Bildungscampus-Rheinsberg
Grund- und Oberschule
das Schulzentrum der Prinzenstadt
🌞 Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferien.
Ab dem 03.09.2025 sind wir wieder für Sie und Euch erreichbar. 🌞
Pinnwand
☀️ Sommerferienprogramm ☀️
SommerferienprogrammLiebe Eltern / Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier findet Ihr das Sommerferienprogramm in Rheinsberg und den Ortsteilen.
Zusätzlich finden sich weiter unten noch zwei weitere Angebote für die Ferien!
Bitte weitersagen!
💦 Achtung: kein Trinkwasser im Gebäude 1-4 💦
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund von Bauarbeiten in der Primarstufe im Gebäude der Klassen 1-4, haben wir kein Trinkwasser in den Wasserleitungen.
Es kommt zwar Wasser aus dem Wasserhahn, dieses ist bis zur Prüfung jedoch ausdrücklich nicht als Trinkwasser gekennzeichnet.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
🥋 Projekt: Selbstverteidigung für Mädchen 🥋
WeiterlesenAm 10. Juli 2025 traf sich im Multifunktionsraum des BCR eine bunt gemischte Mädchengruppe zwischen 11 und 16 Jahren.
🤩 Johanna berichtet vom Projekttag der 5. & 6. Klassen 🤩
Unsere Schülerin Johanna hat einen Text über einen Projekttag der 5. und 6. Klassen für die Schulhomepage geschrieben. Sie finden den Text wie gewohnt in unseren Projekten.
🏃♀️ 11. Dollgower Seenlauf 🏃
ProjekteBeim 11. Dollgower Seenlauf waren unsere Schüler Albert und Hannah sowie die Primarstufenleiterin Fr. Marquardt sehr erfolgreich. Die Schülerin Hannah Schulz aus der 3a hat hierzu einen Text verfasst. Mehr dazu findet ihr in den Projekten.
⚓️ Exkursion Kl. 7 "Ökosystem See" ⚓️
WeiterlesenUnsere 7. Klassen hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, das Ökosystem See im Rahmen einer aufregenden Exkursion zu erkunden. Trotz des unerwarteten Regenwetters ließen sich die Schülerinnen und Schüler nicht entmutigen und gingen mit ihren Biolehrern nach draußen, um im Schlosspark verschiedene wirbellose Tiere mit Keschern zu sammeln.
📄 Ergebnisse der Schulvisitation 📄
SchulvisitationIm Januar 2025 wurde an unserer Schule eine Schulvisitation durchgeführt. Die Rückmeldungen fielen insgesamt äußerst positiv aus und bestätigen viele unserer bisherigen Entwicklungen. Gleichzeitig zeigen sie auch wertvolle Ansatzpunkte für unsere weitere schulische Arbeit auf. Eine Übersicht über Stärken, Entwicklungsbereiche sowie das vollständige Impulspapier finden Sie über den folgenden Link.
🇫🇷 BCR nimmt an Französischwettbewerb teil 🇫🇷
WeiterlesenMit viel Engagement und Begeisterung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse Französisch am diesjährigen Internet-Teamwettbewerb Französisch - langues et cultures der Französischen Botschaft in Deutschland teil.
🏅 Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik 07.05.2025 🏅
zu den ProjektenDer Bildungscampus Rheinsberg freut sich über weitere sportliche Erfolge: Beim Kreisentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ erreichten unsere U14-Mädchen einen starken 7. Platz in der Leichtathletik. Auch das U14-Jungenteam zeigte großen Einsatz und belegte den 9. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere engagierten Sportlerinnen und Sportler – und danken unseren Sportlehrkräften für ihre tolle Arbeit und Unterstützung.
Sport ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens!
👮 Ausbildungsplatzbörse 2025 - 25 Betriebe in Rheinsberg 👨🍳
WeiterlesenAm Mittwoch fand auf dem Bildungscampus Rheinsberg eine lebendige Ausbildungsbörse statt, bei der 25 Betriebe und Institutionen den Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis zehn die Möglichkeit gaben, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Dabei stand zwar noch kein Abschluss eines Ausbildungsvertrags im Vordergrund, doch die Jugendlichen konnten direkt mit Vertretern der Unternehmen sprechen und mehr über die angebotenen Ausbildungsplätze erfahren.
⚗️ Mädchen machen MINT 🧪
zum ProjektDer internationale Mädchentag am 11.10.24 fand am BCR in diesem Jahr unter dem Motto „Mädchen machen MINT“ statt.
👩🏫 Lehrer wurden zur Schulleitung befragt 👨🏫
zur AuswertungUm die Arbeit der Schulleitung zu evaluieren, wurden unsere Lehrerinnen und Lehrer in einem anonymisierten und standardisierten Verfahren des Instituts für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.V. in verschiedenen Aspekten des Schulleitungshandelns befragt. Die Auswertung des ISQ´s möchten wir transparent veröffentlichen. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen, welche an der Befragung teilgenommen haben.



"Belinda Besenstiel" im Schuljahr 2023/24
Praxisnahe Berufsorientierung
Unser Musical 2024 im Schlosstheater Rheinsberg: Belinda Besenstiel sehnt sich nach den glorreichen Zeiten ihrer Kräuterhexen-Vorfahren, als Zauberei und Magie noch erlaubt waren. Dies war eine Musicalproduktion von FLaW-some Musicals, dem Bildungscampus Rheinsberg und dem Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium Berlin in Kooperation mit der Musikkultur Rheinsberg.
Weiterlesen
"Zwischen / Welten" im Schuljahr 2024/25
Praxisnahe Berufsorientierung
Es steht nicht gut um unsere Erde: Eine drohende Klimakatastrophe scheint das Schicksal des blauen Planeten zu besiegeln und veranlasst immer mehr Menschen, auf eine neue Welt umzusiedeln. Es sei denn, es gelingt den Geschwistern Bella, Betty und Benno das bevorstehende Unheil doch noch abzuwenden!

The "DeepL" app is recommended for translating texts or graphics
Приложение "DeepL" рекомендуется для перевода текстов или графики
يوصى باستخدام تطبيق "DeepL" لترجمة النصوص أو الرسومات
Додаток "DeepL" рекомендується для перекладу текстів або графіки

