Pinnwand
Johanna berichtet vom Projekttag der 5. & 6. Klassen
Johanna Kiehne • 13. Juni 2025
"Ich bin Johanna Kiehne und ich berichte vom Projekttag der 5. und 6. Klasse.
Also die 5a hat am Freitag den 13.06.2025 ihren Projekttag gehabt. Wir sind auf den Bolzplatz gegangen, haben Fußball gespielt und gequatscht und die Jungs haben sogar die T-Shirt aus gezogen, das war witzig. Wir waren ungefähr eine Stunde und dreißig Minuten unterwegs. Dann sind wir zurück gegangen und ein Kind aus unsere Klasse musste Essen gehen, solange durften wir auf den Schulhof spielen. Danach haben wir einen Film geschaut nur bis zur Hälfte. Die restlichen zwanzig Minuten sind wir raus gegangen.
Das hat die 5a gemacht.
Also die 5b hat erst mal Unterricht gemacht.
Denn sie haben Schule von vor Hundert Jahren nachgemacht. Das war bestimmt schön. Sie sind noch in den Schlosspark gegangen und auf dem Rückweg haben sie sich ein Eis geholt.
Das hat die 5b gemacht.
Also die 6a hat besprochen wer List bei „Große lesen für Kleine lesen“ lesen soll.
Dann haben sie sich ein Eis geholt und danach sind sie in den Schlosspark gegangen.
Das hat die 6a gemacht.
Also die 6b hat zwei Stunden Klassenrat gemacht und Spiele gespielt.
Das hat die 6b gemacht."

🎭 Schul-Musical 2025/26 – Mitwirkende gesucht! Für unser neues Musical suchen wir engagierte Schülerinnen und Schüler, die gerne auf der Bühne stehen oder hinter den Kulissen mitarbeiten möchten. Hauptrollen-Casting 📅 Termin: 11. Oktober ; 09:30 Uhr 📍 Ort: Musikraum, Schloßstraße 38/40 👉 Anmeldung: direkt bei Frau Schorch in der Schule Nebenrollen, Ensemble und Mitarbeit hinter den Kulissen Für Nebenrollen sowie für Ensemble, Technik, Maske, Presse und Garderobe ist kein Casting erforderlich. Schülerinnen und Schüler melden sich bitte bis spätestens 10. Oktober direkt bei Frau Schorch in der Schule an. Kontakt Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schorch: ✉️ hannah.schorch@lk.brandenburg.de Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine erfolgreiche gemeinsame Produktion!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im vergangenen Jahr mussten wir unser geplantes TRIXITT-Sportevent leider wetterbedingt absagen. Nun starten wir einen neuen Anlauf und freuen uns sehr, Ihnen und euch den neuen Termin mitzuteilen: Dienstag, 7. Oktober 2025 . Wir hoffen auf besseres Wetter und einen sportlich-fröhlichen Tag für alle! Klassen 1–5: 8:00 – 11:00 Uhr (vorher und nachher Klassenleiterprinzip bis 13:40 Uhr) Klassen 6–10: 11:30 – 14:30 Uhr (vorher Klassenleiterprinzip) Bitte an Sportkleidung und Sportschuhe denken – angepasst an die jeweilige Wetterlage . Die Klassenleiter werden ihre Klasse darüber informieren, welche Materialien in der übrigen Unterrichtszeit mitgebracht werden sollen. Das Mittagessen ist schulweit abgemeldet. Stattdessen gibt es ab 9:00 Uhr einen Verkauf von Bratwürsten (Schwein, Geflügel oder vegetarisch) – je 3 € Getränken Hand-Eis Wir bitten Sie, Ihrem Kind für diesen Tag etwas Taschengeld mitzugeben. 👉 Besonders wichtig: Wir laden alle Eltern und Familien ganz herzlich ein, an diesem besonderen Sporttag dabei zu sein. Ihre Anwesenheit macht das Event für die Kinder noch wertvoller – sei es zum Anfeuern, zum gemeinsamen Erleben oder einfach beim Genießen einer Bratwurst. Das Event wird ermöglicht durch die Unterstützung des Fördervereins unserer Schule, des FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V. sowie der Stadt Rheinsberg – dafür danken wir sehr herzlich! Wir freuen uns auf einen bewegungsreichen Tag mit viel Spaß, Teamgeist und vielen Zuschauern! Herzliche Grüße Marc Lungfiel Schulleiter

Ab Montag, den 12.09.2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 wieder die Möglichkeit, sich für schuleigene AG-Angebote im Foyer der Oberschule in Listen einzutragen. Für die Klassen 7-10 ist der Besuch mindestens einer AG-Stunde im Schuljahr verbindlich. Da nicht alle Schüler in schuleigene AG´s können, kann die AG-Stunde auch außerhalb der Schule bei Kooperationspartner oder Externen mit Nachweis erfolgen. Hierzu führen ALLE Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 ein AG Heft. schuleigene AG´s für die Klassen 5-10 in diesem Schuljahr: - Fotografie (montags) - Schach (montags) - Astronomie (dienstags) - Radwerkstatt (dienstags) - Naturwissenschaften (mittwochs) - Kunst (mittwochs) - Sport (mittwochs) - Chor (mittwochs) - Musik (donnerstags) Kooperationspartner, welche als AG-Angebot antragsfrei belegt werden können: - Rheinsberger Sportverein e.V. - Musikakademie Rheinsberg - Tanz & Art Rheinsberg - Ruderverein 1910 e.V. Rheinsberg - Turn- und Kampfsportverein "Ruppin e.V." - FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg e.V. - Feuerwehr Rheinsberg Für alle weiteren Angebote, welche als AG-Angebote zählen sollen, muss ein Antrag an die Schulkonferenz gerichtet werden. Dieser ist formlos an Herrn Lungfiel, Schulleiter, bis zum 15. Oktober 2025 zu richten. Denkbar sind: Reitsport, Angelvereine, das Lernen eines Instruments, Sportvereine, Freiwillige Feuerwehren außerhalb Rheinsbergs etc.