Pinnwand
Ausbildungsplatzbörse 2025
Schulleitung • 19. Februar 2025
Am Mittwoch fand auf dem Bildungscampus Rheinsberg eine lebendige Ausbildungsbörse statt, bei der 25 Betriebe und Institutionen den Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis zehn die Möglichkeit gaben, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Dabei stand zwar noch kein Abschluss eines Ausbildungsvertrags im Vordergrund, doch die Jugendlichen konnten direkt mit Vertretern der Unternehmen sprechen und mehr über die angebotenen Ausbildungsplätze erfahren.
Neben regionalen Unternehmen wie dem Kernkraftwerk Rheinsberg und der Firma Hüffermann, waren auch Institutionen wie die Bundeswehr, die DGB-Bildungsstätte Flecken Zechlin und die Agentur für Arbeit vertreten. Besonders die Pflege- und Gesundheitsberufe wurden stark beworben, aber auch Interessierte für den Bereich Justiz oder Versicherungen fanden passende Ansprechpartner.
Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, gezielt Fragen zu stellen und sich über Ausbildungsvergütung sowie Urlaubstage zu informieren. Einige der Standbetreuer waren selbst Auszubildende, sodass die Jugendlichen aus erster Hand erfuhren, was sie während ihrer Ausbildung erwarten können. Das rege Interesse an der Veranstaltung zeigte sich auch in den vielen Gesprächen und Notizen, die die Schüler machten.
Für die Schülerinnen und Schüler war die Börse nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Neben Informationsmaterialien konnten sie kleine Werbegeschenke wie Kugelschreiber oder Schlüsselanhänger mitnehmen. Der Stand der KMG-Kliniken bot die Möglichkeit, den eigenen Blutdruck messen zu lassen, und die Polizei zeigte ihre schwere Ausrüstung.